Status: Ehren-Vorgrünputter mit Ritterschlag
Coolname: Ryder Cup Hero
Ihm haben es die Vorgrünputter zu verdanken, das es beim Ryder Cup 2014 in Gleneagles am finalen Sonntag mit den Plätzen in der ersten Reihe auf der Tribüne an Tee 1 geklappt hat. Dadurch sind einige berühmte Fotos entstanden, die die Vorgrünputter auf der ganzen Welt bekannt gemacht haben. Außerdem hat er beim SKY-Interview heldenhaft Flo den Vortritt gelassen. Durch diese und weitere Verdienste beim Ryder Cup hat er sich eine Ehrenmitgliedschaft mehr als verdient.
Heimatclub: Hamelner GC | ![]() |
DGV-Stammvorgabe: 21,2 | |
Golfer seit: 1978 Golfclub Oberfranken in Thurnau, Oberfranken | |
Lieblingsplatz: Fort Augustus in Schottland (mit Schafen auf dem Fairway und Wasserkocher im Greenkeeper-Schuppen zum selber Tee kochen, back to the roots) | |
Carsten's Bag: | |
Driver: Ich arbeite noch am Driver-Schwung |
|
Holz 3: Siehe Driver |
|
Rescue: Taylormade RBZ Tour 3 | |
Eisen 2-9: Ben Hogan Radial casted | |
Wedges: Ben Hogan Radial casted, Equalizer, Ben Hogan Radial casted, Sand Wegde | |
Putter: Ping Karsten Anser | |
Bälle: Alles was ich finde und noch gut fliegen kann |
|
Karriere-Highlights:
- 1980 Am 16. Geburtstag HCP 35 mit einer 107 auf dem Platz des GCO erspielt (Zählwettspiel, Stableford war damals nur was für Vorgrünputter)
- 1983 1. Netto beim Dr. Josef-Witt-Preis über 36 Loch bei den Offenen des GCO
- 1984, 1985, 1989 Caddy bei den German Open in Frankfurt/Main und Garlstedt bei Bremen und bei den Panasonic European Open in Walton Heath, Surrey
- 1989 RyderCup in Birmingham, The Belfry am Sonntag mit Ballesteros, Langer, Faldo, Torrance, Watson, Couples, Azinger, etc. (14:14, Europa behält den Cup)
- 2012 Wiedereinstieg beim Hamelner GC mit den alten Schlägern und neuem Schwung
- 2014 Als Geburtstagsgeschenk komplette RyderCup Woche in Gleneagles mit den allseits bekannten Erlebnissen und anschließender Ehrenmitgliedschaft im erlauchten Kreis der Vorgrünputter
- 2014 Nach freiwilliger Aufnahmeprüfung den Ritterschlag erhalten
- 2019 Erster Auftritt bei den 1. Herren bei der DGL im GC Am Harrl
Karriere-Lowlights:
- seit 1978 praktisch keine Vorgrünputts, ich liebe mein Eisen 7 zum Chippen, aber hoffe, noch lernfähig zu sein
- 1992 - 2012 aus zeitlichen Gründen kein Golf (stattdessen Kinder großziehen)